Ich arbeite seit vielen Jahren bereits erfolgreich im deutschsprachigen Raum mit Menschen, die unter den Folgen von Trauma durch Narzissmus und damit zusammenhängenden Missbrauch leiden, ob durch Familienmitglieder, Lebenspartner, Freunde, Kollegen oder Vorgesetze.
Narzissmus ist keine Modeerscheinung, sondern eine, sich seit langer Zeit aufbauende Epidemie, die als Hinweis auf eine, aus dem Gleichgewicht geratene Gesellschaft verstanden werden kann.
Es ist jedoch ebenso von Bedeutung, zu beachten, dass die Bandbreite narzisstischen Ausprägungen recht groß ist und jeder Mensch zu einem gewissen Anteil und in einem bestimmten Kontext narzisstische Eigenschaften aufweisen kann. Der Begriff "Narzisst" oder "Soziopath" stellt hier keine Diagnose oder Pathologisierung dar, sondern bezieht sich auf Persönlichkeitsstrukturen, die wenig oder gar keine emotionale Empathie und Einsicht haben, extrem egozentriert sind und eigenes Verhalten weder hinterfragen noch ändern zu wollen.
Der Missbrauch durch narzisstische oder auch soziopathische Personen kann als ein düsteres und äußerst verwirrendes Labyrinth betrachtet werden, in dem Opfer möglicherweise jahrelang oder sogar Jahrzehnte festhängen, ohne zu erkennen, was für ein Horrorfilm sich tatsächlich abspielt. Die Opfer werden sukzessive und systematisch isoliert, manipuliert, demoralisiert, gefügig und abhängig gemacht und ihrer Lebensenergie beraubt, mit traumatischen Folgen und sämtlichen Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) oder komplexen posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS).
Hinter zahlreichen körperlichen und psychischen Symptomen, die mit irgendwelchen Diagnosen etikettiert werden, versteckt sich an der Wurzel allen Übels nicht selten Trauma, was in Form von Essstörungen, chronischen Angstzuständen, Alkoholismus, ADHS, therapieresistenten Depressionen, Autismus, Asthma, Süchten, Gedächtnisstörungen, Hautproblemen, Einnässen, Hochsensibilität, Schizophrenie, sowie psychosomatische Beschwerden aller Art, Autoimmunerkrankungen, chronische Schmerzerkrankungen, Krebs, sowie narzisstischen Persönlichkeitsstörungen zu Tage treten kann.
Und da unverarbeitete Traumata von Generation zu Generation weitergegeben werden, wird oftmals nicht die Verbindung gemacht.
Oft ist der Ausstieg aus einer toxischen Beziehung alles andere als leicht und nicht ohne professionelle Hilfe zu bewältigen. Doch die eigentliche Arbeit beginnt im Anschluss mit der Aufarbeitung des Traumas und den damit zusammenhängenden Ursachen, die zu der dysfunktionalen und missbräuchlichen Beziehung geführt haben.
Ich habe bereits zahlreiche Menschen auf ihrem Weg durch die Hölle begleiten dürfen und kenne mich auf Grund eigener Erfahrungen auf diesem Terrain sehr gut aus.
Gerne unterstütze ich auch Sie dabei vom Überleben zurück ins Leben zu finden, stärker und erfüllter als je zuvor - entweder vor Ort in meiner Praxis in München oder Online.
Machen Sie am Besten heute noch einen Termin für ein kostenfreies Vorgespräch aus!