Boris Pikula

MENTAL COACH - LIFE COACH - BUSINESS COACH - Coaching MÜNCHEN
 

Hilfe, Coaching und Beratung bei Stalking

Unter dem Begriff Stalking versteht man weitläufig das wiederholte und beabsichtigte Verfolgen und Belästigen einer Person, wodurch diese sich zunehmend in ihrer Sicherheit bedroht fühlt und die Lebensqualität (oft massiv) beeinträchtigt wird.

Ein Stalker kann eine wildfremde Person sein, ein Bekannter oder auch der Ex-Partner, bzw. die Ex-Partnerin. Bei etwa 80 Prozent aller Vorkommnisse handelt es sich bei den Opfern jedoch um Frauen.


Macht, Macht, Macht

Das Ziel eines Stalkers liegt oft primär in der Befriedigung seiner Bedürfnisse nach Kontrolle und Aufmerksamkeit, wobei die Ausübung von Macht eine sehr wichtige Rolle spielt. Abhängig von der jeweiligen Stalker-Persönlichkeit können von ihr durchaus zusätzlich körperliche oder auch sexuelle Gefahren ausgehen und narzisstische Persönlichkeitsstrukturen vorhanden sein.

Zu den Handlungen, die in den Bereich des Stalking fallen können, gehören u.a. zahlreiche belästigende Telefonanrufe, SMS, Emails oder Briefe, Hinterlassen von Nachrichten, nachspionieren, verfolgen und beobachten, aufhalten in unmittelbarer Nähe, hacken von Online-Profilen/Konten, Kontaktieren von Freunden oder Kollegen, unerwünschte Geschenke oder Bestellungen auf Name des Opfers, Drohungen, Einbruch und zerstören von Eigentum.


Ziele & Gewinn

Es gibt sicherlich ein paar Grundregeln, die im Zusammenhang mit Stalking zu beachten sind, doch was letztlich sinnvoll ist, dass kann nur von Fall zu Fall entschieden werden.

Ich biete psychotherapeutische Beratung, Hilfe und Coaching für Stalkingopfer, Frauen und Männer. Dabei können u.a. folgende Bereiche eine wesentliche Rolle spielen:

  • Aufarbeitung von Trauma
  • Umgang mit Ängsten, Ängste überwinden (Buchempfehlung!)
  • Emotionale und mentale Kontrolle
  • Stärkung der Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens
  • Körpersprache und Kommunikation
  • Achtsamkeitstraining, Stressmanagement
  • Grenzen wahrnehmen und Grenzen definieren
  • Umgang mit narzisstischen Persönlichkeiten und narzisstischen Missbrauch
  • Prävention und Selbstsicherheitstraining

Durch Aufbau von Selbstvertrauen, Kennenlernen der eigenen Beziehungsmuster und Schärfung der eigenen Intuition ist es jedoch möglich potentielle Gefahrenquellen (sogenannte "red flags") schon präventiv, also „vor einem Date“ oder sehr früh in einer Beziehung zu erkennen und dementsprechend vorzubeugen.

Gerne biete ich auch Hilfe bei Stalking über Online Coaching, bzw. Online Beratung deutschlandweit.

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos